Blog-Artikel

Tierunterstützte Pädagogik

Tierunterstützte Pädagogik

Es geht neben kleinen Haustieren insbesondere um den Einsatz von Hunden (Besuchshund, Therapiehund) oder Pferden (Hippotherapie) bei verhaltensauffälligen Kindern oder Kindern, die Unterstützung bei Lernprozessen brauchen.

Tierunterstützte Pädagogik

Es geht neben kleinen Haustieren insbesondere um den Einsatz von Hunden (Besuchshund, Therapiehund) oder Pferden (Hippotherapie) bei verhaltensauffälligen Kindern oder Kindern, die Unterstützung bei Lernprozessen brauchen.

Lernen mit Lernspielen

Lernen mit Lernspielen

Freiwilliges, entdeckendes Lernen im Baby- und Kindergartenalter bekommt  einen geregelten, ernsten Charakter, wenn das Kind in die Schule kommt. Der natürliche Wissensdurst und der intrinsische Entdeckungsdrang weichen dem Lernen als...

Lernen mit Lernspielen

Freiwilliges, entdeckendes Lernen im Baby- und Kindergartenalter bekommt  einen geregelten, ernsten Charakter, wenn das Kind in die Schule kommt. Der natürliche Wissensdurst und der intrinsische Entdeckungsdrang weichen dem Lernen als...

Ist Rechnen schwer?

Ist Rechnen schwer?

Um die Wissbegier zu wecken und grundlegenden Lernfortschritt zu garantieren, bieten wir euch Lernspiele an, die Kinder im eigenen Lernprozess unterstützen. Piepmatz und Grünschnabel hat diese Lernspiele in Eigenregie konzipiert...

Ist Rechnen schwer?

Um die Wissbegier zu wecken und grundlegenden Lernfortschritt zu garantieren, bieten wir euch Lernspiele an, die Kinder im eigenen Lernprozess unterstützen. Piepmatz und Grünschnabel hat diese Lernspiele in Eigenregie konzipiert...

Welche Übungen bei Legasthenie?

Welche Übungen bei Legasthenie?

Verschiedene Übungen können den Kindern bei Rechnenprozesse, Legasthenie und LRS helfen, in der Schule nicht den Anschluss zu verlieren und ihre Rechtschreibung oder ihre Rechenkünste zu verbessern.

Welche Übungen bei Legasthenie?

Verschiedene Übungen können den Kindern bei Rechnenprozesse, Legasthenie und LRS helfen, in der Schule nicht den Anschluss zu verlieren und ihre Rechtschreibung oder ihre Rechenkünste zu verbessern.

Unterschied LRS und Legasthenie

Unterschied LRS und Legasthenie

Bei beiden Phänomenen handelt es sich um mehr oder weniger große Schwierigkeiten im Umgang mit der geschriebenen Sprache.Unsere Schriftsprache umfasst die Bereiche Lesen und Schreiben, wobei das Lesen eine rezeptive...

Unterschied LRS und Legasthenie

Bei beiden Phänomenen handelt es sich um mehr oder weniger große Schwierigkeiten im Umgang mit der geschriebenen Sprache.Unsere Schriftsprache umfasst die Bereiche Lesen und Schreiben, wobei das Lesen eine rezeptive...

Konzentrationsschwächen bei Kindern

Konzentrationsschwächen bei Kindern

Durch unterschiedliche Ablenkungsmöglichkeiten, ein hektisches Umfeld und den Zugriff auf digitale Medien werden Kinder unentwegt davon abgehalten, sich auf Hausaufgaben und andere Lernprozesse zu konzentrieren.

Konzentrationsschwächen bei Kindern

Durch unterschiedliche Ablenkungsmöglichkeiten, ein hektisches Umfeld und den Zugriff auf digitale Medien werden Kinder unentwegt davon abgehalten, sich auf Hausaufgaben und andere Lernprozesse zu konzentrieren.